Beruflicher Werdegang
- Januar 2020 - heute: Selbständigerwerbende Ergotherapeutin in der Praxis "ergotherapie allerHand" mit Renata Walther in Sissach
- Januar 2019: Zertifizierung zur Handtherapeutin Schweiz
- 2018 - 2019: Fachspezifische (handtherapeutische) Supervision am Spital Zofingen
- Mai 2017 - Dezember 2019: Selbständigerwerbende Ergotherapeutin in der eigenen Praxis "ergotherapie barbara peter" in Sissach
- 2016 - 2017: Ergotherapeutin am Spital Zofingen mit Schwerpunkt Handrehabilitation und Geriatrie
- 2016 - 2018: Ferienstellvertretung in der Klinik für Schmerztherapie im Kantonsspital Baselland, Standort Laufen
- 2005 - 2016: Ergotherapeutin am Kantonsspital Baselland, Standort Liestal mit Schwerpunkt Handrehabilitation und Neurologie
- 2010: Erwerb des nachträglichen Titels zur dipl. Ergotherapeutin FH
- 2005: Ergotherapie Diplom an der Schule für Ergotherapie Zürich
Weiterbildungen
Qualitätssicherung
- Mitglied des EVS (ErgotherapeutInnen-Verband Schweiz)
- Mitglied beim SGHR (Schweizerische Gesellschaft für Handrehabilitation) mit jährlicher Teilnahme am SGH/SGHR - Kongress
- Mitglied des Qualitätszirkel Handrehabilitation Basel und Umgebung mit regelmässigen Treffen
Handrehabilitation
- Hentschel-Methode - 2022
- Akzeptanz und Commitment Therapie (ACT) - PraxisWorkshop - 2022
- Handsymposium - 2022
- Motivational Interviewing - Motivierende Gesprächsführung - 2021
- SOS-Selbstwirksam ohne Schmerz: Fokus berufliche Integration bei Belastungssyndromen - After-Work-Workshop - 2020
- Myofasziales Taping: Das Nackentape - After-Work-Workshop - 2019
- SOS-Selbstwirksam ohne Schmerzen: Fokus ergotherapeutischer Ansatz bei Belastungssyndromen - After-Work-Workshop - 2019
- Spiraldynamik Lehrgang "Specific Ergotherapie" - 2019
- Posterpräsentation am Handkongress zum Thema "Patienteninformationsbroschüre zur Verletzung des TFCC" - 2018
- CAS Handtherapie - 2018
- Spiraldynamik Lehrgang "Basic" und "Specific Hand" - 2016
- Interaktion mit dem problematischen (Schmerz-) Patienten (NOI) - 2014
- Medical Taping - 2013
- Mobilisation des Nervensystems (NOI) - 2013
- Manueller Kurs - Hand und Handgelenk - 2010
- Myofasziale Triggerpunktbehandlung - 2008
- Spiegeltherapie - 2007
- Manuelle Lymphdrainage, komplexe physikalische Entstauungstherapie bei postoperativen bzw. posttraumatischen Ödemen - 2006
- Orthopädische Medizin Cyriax Hand und Handgelenk - 2005
Neurologie / Geriatrie
- Chedoke Mc Master Arm- und Handaktivitätsinventar (CAHAIG) - 2011
- Multimodaler Neglect und Gesichtsfeldausfälle - 2010
- Therapeutischer Umgang mit dem Neglectsyndrom - 2009
- Bobath-Konzept Grundkurs - 2007